SOMMERMUSIK
Liebe Freunde der Sommermusik,
zehn Konzerte unterschiedlichster Art werden in diesem Jahr stattfinden. In der Regel Freitags 19:30 Uhr. Das Vorbereitungsteam der Sommermusik hofft, auch Ihren musikalischen Geschmack getroffen zu haben und lädt Sie herzlich zu den Konzerten ein.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um eine finanzielle Zuwendung, um den Künstlern ein angemessenes Honorar zahlen zu können.
Wir danken allen, die uns auf vielfältige Weise unterstützen, so dass wir die Sommermusik durchführen können.
- Freitag, 17. Juni, 19.30 Uhr
"Blech auf Weltreise"
Bläserquintett (Sönke Klegin - Trompete, Michael Nix - Trompete,
Tim Page - Horn, P eter Wilden - Posaune, Henning Hegels - Tuba) - Freitag, 1. Juli, 19.30 Uhr
"Musica Veneziana - ein Abend in Venedig"
Musikalisches Tafelkonfekt ( Annette John - Blockflöten, und Susanne Peuker - Laute) - Freitag, 15. Juli, 19.30 Uhr
"Liebeslieder & Lovesongs - ein nicht ganz klassischer Liederabend"
Syringa (Sandra Engelhardt -Sopran, Sven Holger Philippsen - Violoncello, Martin Schulte - Klavier) - Freitag, 5. August, 19.30 Uhr
"Unter den Linden" - unterwegs in deutschen Burgen, skandinavischen Wäldern und an schottischen Küsten
Duo Katrin Krauß-Brandi - Blockflöten, und Holger Schäfer - Keltische Harfe und Gesang - Freitag, 12. August, 19.30 Uhr
"Alles auf Anfang - Präludium, Prélude, Preludio
Anika Hutschreuther - Sologitarre - Freitag, 26. August, 19.30 Uhr
"Auf Flügeln des Gesangs" – Eine romantische Liedreise durch Italien, Deutschland und Spanien (Romantische Lieder von Franz Schubert, Vincenzo Bellini, Mauro Giuli-ani & spanische Melodien)
Duo Arminioso (Victoria Knobloch - Mezzosopran, Jan Skryhan - spanische Gitarre) - Freitag, 2. September, 19.30 Uhr
"Atem schöpfen"
(Frauenensemble im Stadtkantorat Soltau, Bettina Hevendehl - Ltg. und Klavier, Matthias Hartmann - Orgel und Klavier) - Freitag, 9. September, 19.30 Uhr
"Nachwuchskonzert"
Trio Violine, Violoncello und Klavier
(Luzie Haacker - Violine, Emma Stöckmann - Violoncello und Diana Kloberdanz - Klavier)
Der jeweilige Veranstaltungsort ( St.-Antonius-Kirche, Ole Kerk oder open-air zwischen der Olen Kerk und dem Altem Pfarrhaus) steht pandemiebedingt noch nicht endgültig fest. Er wird kurzfristig bekanntgegeben.
Programmänderungen vorbehalten!